Thüringenwochende 2019
Dieses Jahr war es ein verlängertes Wochenende, der Donnerstag war ein Feiertag. Der Anreisetag klang mit einem Abendessen in der Ruhlaer Skihütte aus.
Am Freitag brach eine Gruppe zur Bergwerksbesichtigung nach Merkers auf. Eine andere Gruppe besuchte das Fahrzeugmuseum in Suhl, ein empfehlenswerter Besuch. Im Museum sind viele interessante Exponate zu bewundern.
Für Samstag stand ein Besuch der Senfmühle in Kleinhettstedt und ein Besuch von Piko in Sonneberg auf dem Plan. Der Tag brachte für beide Motorradgruppen einige unerwünschte Überraschungen.
Auch Motorradfahrer haben Kultur
Friedel's legendäre Kulturfahrt führte uns diesmal in den Harz. Ziel war das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund.
In der Höhle taucht man in ein altes Korallenriff ein. Die Höhle wurde in seiner heutigen Gestalt durch die Natur, Wasser und Erdbewegungen, sowie durch Menschenhand, Bergbau, geschaffen. In ihr befindet sich das Reich des sagenhaften Zwergenkönigs Hübich.
Am Höhleneingang befindet sich das Museum zur "Lichtensteinhöhle". Es ist der ältesten erforschten Großfamilie der Welt gewidmet.
Die Tour dorthin wurde von Bernd meisterlich ausgearbeit.
Vielen Dank an Friedel und Bernd für die Arbeit und Mühen.
Das muß besser werden!
Wie auf dem Clubabend besprochen, werden wir auf den nächsten Ausfahrten mehr auf den Hintermann/Frau achten. Es kann nicht sein, dass Unfälle passieren und keiner merkt es. Da viele Elefantentreiber moderne Kommunikationsmittel besitzen, werden sich in Zukunft der Erste und der Letzte per Handy im Notfall oder bei Problemen abstimmen.
Saisoneröffnung 2019
Die Saisoneröffnung, am 19. April, fing mit einem reichhaltigen Frühstück an. Frisch gestärkt ging es danach auf Tour.
Für die Ausfahrt hat Tell eine ambitionierte Tour ausgearbeitet. Sie führte uns auf kurviger Route zur Einhornhöhle in Scharzfeld/Harz.
Die K74 (Westendorf) ist wieder offen
Nachdem der BVDM eine Klage gegen die Sperrung der K74 von Westendorf zur Bernser Landwehr gewonnen hat, ist die Strecke jetzt wieder offen. Mal schauen wie lange. Wenn jetzt die "Hirnis" wieder mit lautem Krach die Straße rauf heizen, wird es nur eine Frage der Zeit sein, wann neue Bestrebungen zur Sperrung anstehen.
Die Stadt Rinteln arbeitet schon daran. Hier hier ein Link zu einer entsprechenden Pressemeldung. -->