
Kulturfahrt 2023
Die diesjährige Kulturfahrt führte uns zu dem UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg in die Stadt Goslar, welche auch ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Beide sind 1992 in diesen Reigen aufgenommen worden.
Das 1988 stillgelegte Erzbergwerk kann auf einen nahezu ununterbrochenen Betrieb von über 1000 Jahren zurückblicken. In der Frühzeit des Bergwerks wurden hauptsächlich Blei, Kupfer, Silber und Gold gefördert. Später kamen Zink, Schwerspat sowie weitere Erze hinzu.
Die heutigen Tagesanlagen und der Förderschacht wurden 1936/1937 erreichtet. Mit den ersten Modernisierungen wurde bereits 1932 begonnen.
weiterlesen
Frühstück
Frühstück mit anschließender kleiner Zickentour durch den Solling bei super Wetter.
weiterlesenFahrt ins Blaue
Morgens um 9 Uhr ist die Welt noch in Ordnung. Wenig Verkehr und schönes Wetter, so begann am 25. Juli eine schöne Ausfahrt. Es ging durch das Nordlippische Bergland ins Weserbergland, einmal um Hameln herum.
Am Ende der Fahrt war die Welt immer noch in Ordnung und das Wetter auch noch schön. 😊
weiterlesen
Ausfahrt zur Königsalm
Nach langer Zeit der Enthaltung eine gemeinsame Ausfahrt. Dieses Ereignis war uns leider lange verwehrt. Für die Seele war es eine Wohltat.
weiterlesen
Juli-Clubabend
Am 16.07.2021 trafen sich 30 Clubmitglieder zu einem Outdoor-Clubabend beim "Schinderhannes" im Laubker Biergarten in Lemgo. Es war ein gelungener Clubabend mit lecker Essen.
weiterlesenOrganisierte gemeinsame und markenneutrale Tagestouren
Seit über 10 Jahren im Programm!
Auch 2021 interessante Tagestouren beim BMW & Suzuki Motorradhändler Pagel & Meier jetzt BECKER-TIEMANN
Schöne Touren und attraktive Angebote!
weiterlesen
Rückspiegel
Das Jahr 2020 war voller nie da gewesener Ereignisse, Kuriositäten und Besonderheiten. Sondersendungen, Sonderhefte und -beilagen sind dadurch zum Leben erweckt worden.
Das war genug.
weiterlesenMotorradlärm
Bei der derzeit, teilweise sehr unqualifiziert, geführten Diskussion um Motorradlärm möchten wir nicht noch Öl in das Feuer gießen.
Wir behalten uns deshalb vor, mit Proll-Tüten aufgerüstete Motorräder von unseren Ausfahrten auszuschließen.
Sound ist nicht an Lärm gebunden, es gibt ihn auch schon unter 100 db und bei niedrigen Drehzahlen. Wir appellieren an alle Motorradfahrer in einem hohem Gang und mit niedriger Drehzahl durch die Ortschaften zu fahren sowie nicht unmittelbar am Ortsausgangsschild runter zu schalten und den Hahn voll aufzureißen.
Euch ärgert doch sicherlich auch, wenn in der Nachbarschaft ein Benzin-Rasenmäher oder ein "Fichtenmopped" angeworfen wird und ihr eure Ruhe haben wollt.
weiterlesen
Dank an die Sponsoren "Autohaus Welger" und "Pagel & Meier"
Weihnachtsbrunch mit Bekanntgabe der Clubmeisterschaftsergebnisse
38 ETL’er trafen sich am Sonntag zum traditionellen Weihnachtsbrunch. Neben guter Stimmung und gutem Essen gab es ein Geburtstagsständchen, einen Männerchor mit Weihnachtsliedern und kleine Präsente vom „Frauenbeauftragten“ für die Damen.
Höhepunkt des Tages war die Präsentation der Clubmeisterschaftsergebnisse. Neu war in diesem Jahr, dass alle Mitglieder einbezogen wurden. So erhielten auch die Mitglieder eine Urkunde und ein Präsent, die kein Wertungsheft abgegeben hatten. Den Clubmeister hat Bernd Wolf offensichtlich abonniert. Auch dieses Jahr gewann er wieder wie in den Jahren zuvor und das mit großem Vorsprung. Bei den nicht selbst fahrenden Teilnehmern wurde wie bereits im vergangenen Jahr Ulla Niebuhr die Erste. Für alle gab es attraktive Preise. Der Dank geht hier insbesondere an die Sponsoren „Autohaus Franz Welger“ (Daimler Benz) und „Pagel & Meier“ (BMW- und Suzuki-Motorräder).
weiterlesen
Jahresabschlussfahrt 2019
Bei bestem Motorradwetter führte die Tour am letzten Oktobersamstag zum Flugplatz Kassel-Calden. Ausreichend Parkplätze und ansprechende Geräumigkeit im sauberen Cafe machen den Airport zu einem idealen Ort für eine Rast. Lediglich Flugzeugstarts und -landungen sind äußerst selten zu beobachten. Mit 15 Motorrädern ging es vom Ellernkrug über geschlungenen Wegen und nur einer hindernden Umleitung zum Ziel und wieder zurück zum Ellernkrug. Der Tag klang dort mit einem gemeinsamen Abendessen aus.
weiterlesen
Herrentour 2019
Am 9. August begaben sich 14 Teilnehmer auf die Reise nach Plauen im schönen Vogtland. Die Hinfahrt führte über verschlungene, aber nicht immer geplanten, Pfade zum Ziel. Mittagspause wurde im Alten Bahnhof in Heyerode gemacht. Ein lohnenswertes Ziel wenn man im Eichsfeld unterwegs ist.
weiterlesen
Thüringenwochende 2019
Dieses Jahr war es ein verlängertes Wochenende, der Donnerstag war ein Feiertag. Der Anreisetag klang mit einem Abendessen in der Ruhlaer Skihütte aus.
Am Freitag brach eine Gruppe zur Bergwerksbesichtigung nach Merkers auf. Eine andere Gruppe besuchte das Fahrzeugmuseum in Suhl, ein empfehlenswerter Besuch. Im Museum sind viele interessante Exponate zu bewundern.
Für Samstag stand ein Besuch der Senfmühle in Kleinhettstedt und ein Besuch von Piko in Sonneberg auf dem Plan. Der Tag brachte für beide Motorradgruppen einige unerwünschte Überraschungen.
weiterlesen
Auch Motorradfahrer haben Kultur
Friedel's legendäre Kulturfahrt führte uns diesmal in den Harz. Ziel war das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund.
In der Höhle taucht man in ein altes Korallenriff ein. Die Höhle wurde in seiner heutigen Gestalt durch die Natur, Wasser und Erdbewegungen, sowie durch Menschenhand, Bergbau, geschaffen. In ihr befindet sich das Reich des sagenhaften Zwergenkönigs Hübich.
Am Höhleneingang befindet sich das Museum zur "Lichtensteinhöhle". Es ist der ältesten erforschten Großfamilie der Welt gewidmet.
Die Tour dorthin wurde von Bernd meisterlich ausgearbeit.
Vielen Dank an Friedel und Bernd für die Arbeit und Mühen.
weiterlesenDas muß besser werden!
Wie auf dem Clubabend besprochen, werden wir auf den nächsten Ausfahrten mehr auf den Hintermann/Frau achten. Es kann nicht sein, dass Unfälle passieren und keiner merkt es. Da viele Elefantentreiber moderne Kommunikationsmittel besitzen, werden sich in Zukunft der Erste und der Letzte per Handy im Notfall oder bei Problemen abstimmen.
weiterlesen
Saisoneröffnung 2019
Die Saisoneröffnung, am 19. April, fing mit einem reichhaltigen Frühstück an. Frisch gestärkt ging es danach auf Tour.
Für die Ausfahrt hat Tell eine ambitionierte Tour ausgearbeitet. Sie führte uns auf kurviger Route zur Einhornhöhle in Scharzfeld/Harz.
weiterlesenAus dem Verband

Werdet Mitglied im BVDM und verstärkt das Gewicht des Verbandes in den politischen Gremien. --> Antrag für Einzelpersonen
Ihr könnt den Verband auch gerne mit einer Spende unterstützen!
https://bvdm.de/mitgliedschaft-und-beitrag/Spenden/
Das Motorrad ist aktuell
Der BVDM hat sich die Mühe gemacht und verschiedene Statistiken ausgewertet. Dabei ist herausgekommen, dass die Zahl der Motorradführerscheine um 25% gestiegen ist. Und das nicht nur unter den "Alten" sondern auch bei den Jugendlichen.
Motorrad und Lärm
Das Thema ist schon längere Zeit aktuell, nicht nur in den letzten zwei Jahren. Olaf Biethan hat einen Artikel in der Ballhupe aus 2014 aufgegriffen und ergänzt. Er ist sehr lesenswert.
https://bvdm.de/politik-und-leistungen/umwelt/artikel/202101_Motorrad_und_Laerm-update.php
Gefahren durch verschiedene Tempolimits
Neben dem Kampf gegen Streckensperren hat sich in letzter Zeit eine weitere Kampfzone gegen Motorradfahrer aufgetan. Es sind die unterschiedlichen Tempolimits für Motorräder und PKW. Sie sind im höchsten Grad gefährlich für unsere Sicherheit.
Der Verband braucht eure Hilfe. Lest weiter: https://bvdm.de/aktuelles-und-veranstaltungen/streckensperrungen/artikel/Ungleichbehandlung.php
Aktuelles zu Streckensperrungen
Es gibt wieder neue Bemühungen der Politik gegen uns Motorradfahrer. Auf der Verbandsseite gibt es einiges neues dazu zu lesen.
Der BVDM reagiert auf die neuen Herausforderungen
Moderne Technik im Kampf gegen Lärm
Lärmbelästigungen und Rasen führen im schlimmsten Fall zu Streckensperrungen für Motorradfahrer.
Der BVDM Kämpft seit Jahren gegen Streckensperrungen für Motorräder. Immer wieder fühlen sich Anwohner von zu lauten Motorrädern und sinnlosem Rasen belästigt. In vielen Fällen sicher auch völlig zu Recht.
Motorrad-Wetter
Heute | |
19°C |
![]() |
Höhe ü. NN: | 135 m |
Luftdruck: | 1018 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | SW |
Geschwindigkeit: | 4 km/h |
Windböen: | 15 km/h |
Morgen | |
22°C |
![]() |
04.10.2023 | |
18°C |
![]() |
05.10.2023 | |
17°C |
![]() |
06.10.2023 | |
18°C |
![]() |
07.10.2023 | |
21°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |