
Rückspiegel
Das Jahr 2020 war voller nie da gewesener Ereignisse, Kuriositäten und Besonderheiten. Sondersendungen, Sonderhefte und –beilagen sind dadurch zum Leben erweckt worden.
Das war genug.
weiterlesenMotorradlärm
Bei der derzeit, teilweise sehr unqualifiziert, geführten Diskussion um Motorradlärm möchten wir nicht noch Öl in das Feuer gießen.
Wir behalten uns deshalb vor, mit Proll-Tüten aufgerüstete Motorräder von unseren Ausfahrten auszuschließen.
Sound ist nicht an Lärm gebunden, es gibt ihn auch schon unter 100 db und bei niedrigen Drehzahlen. Wir appellieren an alle Motorradfahrer in einem hohem Gang und mit niedriger Drehzahl durch die Ortschaften zu fahren sowie nicht unmittelbar am Ortsausgangsschild runter zu schalten und den Hahn voll aufzureißen.
Euch ärgert doch sicherlich auch, wenn in der Nachbarschaft ein Benzin-Rasenmäher oder ein „Fichtenmopped“ angeworfen wird und ihr eure Ruhe haben wollt.
weiterlesenAus dem Verband

Werdet Mitglied im BVDM und verstärkt das Gewicht des Verbandes in den politischen Gremien. –> Antrag für Einzelpersonen
Ihr könnt den Verband auch gerne mit einer Spende unterstützen!
https://bvdm.de/mitgliedschaft-und-beitrag/Spenden/
Gefahren durch verschiedene Tempolimits
Neben dem Kampf gegen Streckensperren hat sich in letzter Zeit eine weitere Kampfzone gegen Motorradfahrer aufgetan. Es sind die unterschiedlichen Tempolimits für Motorräder und PKW. Sie sind im höchsten Grad gefährlich für unsere Sicherheit.
Der Verband braucht eure Hilfe. Lest weiter: https://bvdm.de/aktuelles-und-veranstaltungen/streckensperrungen/artikel/Ungleichbehandlung.php
Aktuelles zu Streckensperrungen
Es gibt wieder neue Bemühungen der Politik gegen uns Motorradfahrer. Auf der Verbandsseite gibt es einiges neues dazu zu lesen.
Der BVDM reagiert auf die neuen Herausforderungen
Moderne Technik im Kampf gegen Lärm
Lärmbelästigungen und Rasen führen im schlimmsten Fall zu Streckensperrungen für Motorradfahrer.
Der BVDM Kämpft seit Jahren gegen Streckensperrungen für Motorräder. Immer wieder fühlen sich Anwohner von zu lauten Motorrädern und sinnlosem Rasen belästigt. In vielen Fällen sicher auch völlig zu Recht.
Streckensperrungen für Motorräder
Streckensperrungen für Motorradfahrer scheinen das Allheilmittel zu sein, wenn es darum geht, Unfallzahlen motorisierter Zweiräder und Lärmbelästigungen zu bekämpfen.
Sicherlich ist es so, dass auf bestimmten, meist kurvenreichen Strecken von Einzelnen oder kleinen Gruppen rücksichtslos „geheizt“ wird, und das zu erhöhten Unfallzahlen und einer erheblichen Lärmbelastung führt.
Weierlesen könnte ihr auf der Seite des BVDM. –>
Motorrad-Wetter
Heute | Morgen | 28.01.2021 | 29.01.2021 | 30.01.2021 | 31.01.2021 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
3°C | 3°C | 3°C | 4°C | –0°C | 0°C | |
Höhe ü. NN: | 135m | |||||
Luftdruck: | 1017 hPa | |||||
Niederschlag: | 1 mm | |||||
Windrichtung: | SW | |||||
Geschwindigkeit: | 7 km/h | |||||
Windböen: | 20 km/h |