Neues aus dem Vereinsleben
JHV 2021
Am Freitag, dem 27. August 2021, fand die JHV statt. Wegen Corona wurde sie auf diesen späten Termin verschoben.
Der Vorstand eröffnete die Versammlung um 19:00 Uhr. Dieses Jahr standen auch Wahlen an. Nach einer kurzen Übersicht der Aktivitäten in 2020 wurden die Berichte des Kassenwartes sowie der Kassenprüfer vorgetragen. Anschließend fanden die Vorstandswahlen statt.
Als Vorstand wurden gewählt:
- 1. Vorsitzender: Tell Putsch
- 2. Vorsitzender: Bernd Wolf
- Kassenwart: Thomas Eggert
Aufgrund der noch unklaren Coronabedingungen in der Zukunft, fiel die Vorschau auf zukünftige Aktivitäten sehr kurz aus. Anträge zur JHV von Mitgliedern lagen nicht vor.
Die Versammlung wurde um 20:45 Uhr beendet.
Wie war es damals?
In der ARD-Mediathek sind viele kurze Filmchen von Motorradrennen oder Rekordfahrten zu finden. Da gibt es 24-Stunde-Rennen bei Schitwetter auf der Avus oder Geländefahren. Ist schon interessant zu sehen, was damals an Motorrädern unterwegs waren. Die „Schutzkleidung“ war auch nicht zu verachten. Schaut mal rein. Gebt auf der Seite einen entsprechenden Suchbegriff, z.B. „retro“ oder „motorrad“, ein.
Videokonferenz als behelfsmäßiger Clubabendersatz
Das Clubleben ist zur Zeit auf Eis gelegt. Clubabende, Ausfahrten und sonstige Veranstaltungen sind derzeit weder behördlich zugelassen noch aus Eigenverantwortung akzeptabel.
Um die Kommunikation zumindest ansatzweise aufrecht zu erhalten, wären Videokonferenzen ein mögliches Mittel. Zum Test dieses Kommunikationsweges trafen sich am Freitag, den 22. Januar einige Mitglieder im digitalen Raum. Hans-Hermann hatte die entsprechenden Vorbereitungen getroffen und alle Teilnehmer per EMail idiotensicher eingewiesen. Nach kurzfristigen Startschwierigkeiten bei einzelnen Teilnehmern konnte der Chat (das Gequatsche) beginnen. Zugeschaltet waren fünf Bildschirme mit insgesamt 9 Personen davor. Neben wenigen organisatorische Dingen wurden mehr Motorradthemen und allgemeine Bereiche besprochen. U. a. sollen zwei neue Motorräder zur Unterscheidung bemalt werden, weil sie sowohl in Farbe und Ausstattung gleich sind (bis auf die Sitzheizung).
Der Testlauf wurde von allen Teilnehmern positiv bewertet, wenngleich die Mitarbeit eine gewisse Disziplin erfordert. Die Teilnehmerzahl darf deshalb auch nicht wesentlich größer sein. Die nächste Konferenz soll spätestens am 19. Februar stattfinden. Mitglieder, die über das entsprechende Equipment verfügen, können sich zur Teilnahme anmelden. Laptops sind in der Regel mit Kamera und Mikrofon ausgerüstet. Es steht demgegenüber auch jedem frei, zu einem anderen Termin eine Konferenz zu veranlassen.
Eure Mithilfe ist gefragt!
Da der BVDM e.V. immer wieder an hochkarätigen Sitzung teilnehmen wird, benötigt er eure Mithilfe.
Derzeit grassiert ja die Unsitte verschiedene Tempolimits für Motorräder und Pkw einzuführen.
Es werden Angaben zu so entsprechenden Strecken benötigt. Beteiligt euch, es ist auch in eurem Interesse. Weitergehende Informationen findet ihr hier: https://blog.bvdm.de/2020/09/14/eure-mithilfe-ist-gefragt/
Denkt auch über eine aktive Unterstützung des Verbandes im Kampf gegen die Benachteiligung von uns Motorradfahrer nach und werdet Mitglied im Verband.
Clubmeisterschaft 2020
Am 1. März 2020 beginnt die neue Clubmeisterschaft des ETL.
Die Modalitäten wurden auf dem Clubabend am 21. Februar vom Ausrichter vorgestellt. Zum Nachlesen sind sie hier zu finden: Clubmeisterschaft 2020