Kulturfahrt 2023
Die diesjährige Kulturfahrt führte uns zu dem UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg in die Stadt Goslar, welche auch ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Beide sind 1992 in diesen Reigen aufgenommen worden.
Das 1988 stillgelegte Erzbergwerk kann auf einen nahezu ununterbrochenen Betrieb von über 1000 Jahren zurückblicken. In der Frühzeit des Bergwerks wurden hauptsächlich Blei, Kupfer, Silber und Gold gefördert. Später kamen Zink, Schwerspat sowie weitere Erze hinzu.
Die heutigen Tagesanlagen und der Förderschacht wurden 1936/1937 erreichtet. Mit den ersten Modernisierungen wurde bereits 1932 begonnen.
Frühstück
Frühstück mit anschließender kleiner Zickentour durch den Solling bei super Wetter.
Fahrt ins Blaue
Morgens um 9 Uhr ist die Welt noch in Ordnung. Wenig Verkehr und schönes Wetter, so begann am 25. Juli eine schöne Ausfahrt. Es ging durch das Nordlippische Bergland ins Weserbergland, einmal um Hameln herum.
Am Ende der Fahrt war die Welt immer noch in Ordnung und das Wetter auch noch schön. 😊
Distanz: Kilometer Name: Höhe (min): Meter Höhe (max): Meter
Ausfahrt zur Königsalm
Nach langer Zeit der Enthaltung eine gemeinsame Ausfahrt. Dieses Ereignis war uns leider lange verwehrt. Für die Seele war es eine Wohltat.
Juli-Clubabend
Am 16.07.2021 trafen sich 30 Clubmitglieder zu einem Outdoor-Clubabend beim "Schinderhannes" im Laubker Biergarten in Lemgo. Es war ein gelungener Clubabend mit lecker Essen.